Asylpolitik am Scheideweg | #asylsystems #asylpolitik #politik #reform #umfrage #flüchtlingen #systemwechsel
Asylpolitik am Scheideweg | #asylsystems #asylpolitik #politik #reform #umfrage #flüchtlingen #systemwechsel
Rentenvorsorge in Deutschland: Die große Illusion der sicheren Altersversorgung
Die deutsche #rentenvorsorge steht vor dem Kollaps - doch die meisten #bürger ahnen nichts von der drohenden Gefahr. Während #politik und Finanzindustrie weiterhin das Märchen der sicheren Altersvorsorge erzählen, bröckelt das System bereits an allen Ecken und Enden. Die Gründe dafür sind vielfältig und werden dem Bürger systematisch #verschwiegen.
Auch bei der privaten #altersvorsorge lauern massive #risiken. Die von der Finanzindustrie heavily beworbenen Lebenszyklusfonds entpuppen sich bei genauerer Betrachtung oft als Marketing-Gag. Die versprochene #sicherheit ist meist nur eine Illusion. Intransparente Gebührenstrukturen und versteckte Risiken höhlen die Rendite systematisch aus.
Die aktuelle #bundesregierung verschärft die Situation noch zusätzlich. Statt das Rentensystem grundlegend zu reformieren, werden immer neue Wahlgeschenke verteilt. Die Rente mit 63 oder die Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung belasten das System zusätzlich. Der #kollaps wird damit nur beschleunigt.
Experten warnen schon lange vor dieser Entwicklung. Die einzige Lösung wäre eine ehrliche Aufklärung der Bürger und eine grundlegende Reform des Systems. Doch dafür fehlt der politische Wille. Stattdessen werden die Probleme auf die lange Bank geschoben - zu Lasten der jüngeren Generation.
https://www.kettner-edelmetall....e.de/news/rentenvors
Deutschlands Staatsquote explodiert: Sozialstaat verschlingt jeden zweiten Euro
Die #staatsquote in #deutschland ist auf 49,5 Prozent gestiegen und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt seit der Wiedervereinigung, wobei Experten vor den negativen Folgen für den Wirtschaftsstandort warnen. #prognosen zufolge könnte die Quote bis 2026 sogar auf über 51 Prozent steigen, was bedeutet, dass mehr als jeder zweite erwirtschaftete Euro durch die öffentlichen #kassen fließen würde.
Renommierte #wirtschaftsexperten sehen diese Entwicklung mit größter #sorge. Stefan Kooths vom Kieler Institut für Weltwirtschaft warnt eindringlich: "Die Staatsausgaben von heute sind die Steuern von morgen." Deutschland riskiere, sich durch die ständig steigende Abgabenlast aus dem internationalen Wettbewerb zu kalkulieren. Besonders kritisch: Den wachsenden S#taatsausgaben stehen keine verbesserten #produktionsbedingungen gegenüber.
Im europäischen Vergleich dümpelt Deutschland im Mittelfeld vor sich hin. Während #länder wie Irland mit einer Staatsquote von nur 23,5 Prozent beeindruckendes Wirtschaftswachstum verzeichnen, droht Deutschland in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Die führenden Wirtschaftsinstitute prognostizieren für die kommenden Jahre sogar ein Überschreiten der 50-Prozent-Marke - ein fatales Signal an internationale Investoren.
https://www.kettner-edelmetall....e.de/news/deutschlan
Grüne Energie als Umweltkiller | #klimawandel #grüne #energie #umweltkiller #windräder #skandalös #politik #schäden #flora #fauna
Politisches Erdbeben in Berlin: AfD überholt etablierte Parteien
Laut einer aktuellen Civey-Umfrage ist die #afd in Berlin mit 16 Prozent zur zweitstärksten Kraft aufgestiegen und liegt gleichauf mit den #grünen. Die #cdu bleibt mit 24 Prozent stärkste Partei, während die SPD auf 15 Prozent abrutscht, wodurch die aktuelle schwarz-rote Koalition ihre Mehrheit #verlieren würde.
Besonders bemerkenswert ist der Absturz der Grünen, die zwei #prozentpunkte einbüßen und nun gleichauf mit der AfD liegen. Dies könnte als deutliches Signal der #berliner Wählerschaft gegen die ideologiegetriebene Politik der Öko-Partei verstanden werden. Die desaströsen Umfragewerte spiegeln die wachsende Unzufriedenheit mit grüner Verbotspolitik und realitätsfernen Klimaschutzmaßnahmen wider.
Das neu gegründete Bündnis Sahra #wagenknecht (BSW) könnte mit prognostizierten sieben Prozent direkt ins Abgeordnetenhaus einziehen. Die #fdp hingegen scheint mit drei Prozent #politisch bedeutungslos zu werden. Die Linkspartei stabilisiert sich bei 13 Prozent.
Die Umfrageergebnisse deuten auf schwierige #koalitionsverhandlungen hin. Mathematisch wäre zwar ein sogenanntes Kenia-Bündnis aus CDU, Grünen und SPD möglich, das auf 55 Prozent käme. Ob eine solche Konstellation jedoch die drängenden Probleme der Hauptstadt lösen könnte, darf bezweifelt werden. Ein rot-rot-grünes Bündnis hätte mit 44 Prozent keine Mehrheit mehr.
Die Umfrageergebnisse zeigen deutlich: Die Berliner sind zunehmend unzufrieden mit der Politik der etablierten #parteien. Der massive Zuwachs der AfD kann als Protestsignal gegen die aktuelle Politik verstanden werden. Die Wähler scheinen nicht länger bereit, die ideologiegetriebenen #experimente der aktuellen #regierung mitzutragen.
Für die Erhebung wurden zwischen dem 8. und 22. April etwa 3.000 Berliner befragt. Die nächste reguläre Wahl zum Abgeordnetenhaus findet im September 2026 statt. Bis dahin könnte sich das politische Kräfteverhältnis in der Hauptstadt noch weiter verschieben.
https://www.kettner-edelmetall....e.de/news/politische