Deutsche Autobauer rebellieren: Verbrenner-Comeback statt E-Auto-Wahn
Deutsche #autobauer wie BMW, Mercedes und Porsche setzen wieder verstärkt auf #verbrennungsmotoren und distanzieren sich von der rein elektrischen Strategie. Laut einer Deloitte-Umfrage bevorzugen 53 Prozent der #deutschen weiterhin Verbrenner, während nur 14 Prozent ein reines #elektroauto in Betracht ziehen.
Während die deutsche #politik jahrelang einseitig die #elektromobilität propagierte, zeigt sich nun die ernüchternde Realität: Mercedes-Chef Källenius kündigt massive Investitionen in Hightech-Verbrenner an, die bis weit in die 2030er Jahre Bestand haben sollen. Auch Audi verschiebt sein geplantes Verbrenner-Aus, und Porsche setzt wieder verstärkt auf konventionelle Antriebstechnologien.
Erfreulicherweise zeichnet sich nun ein Kurswechsel ab: Die neue #bundesregierung verzichtet auf eine gesetzliche E-Auto-Quote und setzt stattdessen auf #technologieoffenheit. Ein überfälliger Schritt zur Vernunft, der zeigt, dass sich marktwirtschaftliche Prinzipien nicht dauerhaft durch #ideologische Vorgaben außer Kraft setzen lassen.
Der Markt wird am Ende entscheiden, welche Antriebsform sich durchsetzt - nicht die Politik. Diese Erkenntnis setzt sich nun endlich auch in den Führungsetagen der deutschen #automobilhersteller durch. Eine Entwicklung, die im Interesse der Arbeitsplätze, der Wirtschaft und nicht zuletzt der Verbraucher nur zu begrüßen ist.
https://www.kettner-edelmetall....e.de/news/deutsche-a
